
Behandlungs-Ablauf
Ablauf der Ursachen-orientierten Behandlung
Behandlungsbeginn ist für Neupatienten in der Regel montags um 10:00 Uhr, beginnend mit einer ca. einstündigen Einweisungs-Besprechung und Übergabe unseres Kurs-Buchs, das alle wissenswerten Anforderungen und Ereignisse während der Therapie enthält.
Die Tagespläne zur Therapie finden Sie auf einem großen Bildschirm im Warteraum.
Danach erfolgt eine Blutentnahme für verschiedene spezielle Laboruntersuchungen, anschließend zwei kurze Test-Injektionen, die eine primäre Allergie auf Lidocain ausschließen sollen (das Risiko liegt bei 1 : 5.000 bis 1 : 10.000). Die Test-Injektionen sollen Ihnen zugleich ein Gefühl geben für die Harmlosigkeit unserer Injektionsbehandlung verglichen mit früheren Injektionen andernorts oder verglichen mit Akupunktur. Die Test-Injektionen haben noch keine therapeutische Wirksamkeit.
Nach einer kurzen Kaffee- oder Teepause werden Sie in die Grundsätze der exakten Dokumentation Ihrer "aktuellen subjektiven Befindlichkeit" vor und nach jeder Behandlung sowie in die Kommentierung der Injektionsbehandlungen eingewiesen und erhalten erste Informationen zur Optimierung Ihrer Körperhaltung sowie Hinweise zu Ernährungsfragen, soweit diese für Ihre Gesundheit von Bedeutung sein könnten.
Sie nehmen gegen Abend an Ihrem ersten ca. einstündigen Patienten-Intensiv-Trainingsseminar teil. Die Seminare finden immer in der Gruppe aller aktueller Patienten statt. Dabei sind jene, die selbst erst eingetroffen sind als auch jene, die schon kurz vor ihrer Entlassung stehen.
Die Seminar-Zeiten können von Woche zu Woche variieren, ebenso wie die täglich stattfindende Körperschule mit statischem und dynamischem Körperhaltungstraining.
Nach dem Seminar geht es planmäßig mit der Abendbehandlung weiter. Sie bekommen am Anfang nur eine einzige therapeutisch wirksame Injektion gesetzt, die sich gefühlsmäßig von den Test-Injektionen vom Vormittag nicht unterscheiden lässt und somit unter der Rubrik „harmlos“ abgehakt werden kann. Der tatsächliche Unterschied zu den Test-Injektionen ist die unterschiedliche Nadellänge sowie ein anderes Injektionsvolumen.
Am zweiten und allen folgenden Tagen finden morgens, mittags und abends Injektionsbehandlungen entsprechend der aktuellen Wochen-Termin-Planung statt. Mit dieser Vorgehensweise können wir an unterschiedlichen "Baustellen" arbeiten, wenn zum Beispiel außer Migräne noch Depressionen, innere Unruhe oder Konzentrationsstörungen zu behandeln sind.
Nach den Behandlungen nehmen Sie an den ein- bis zweistündigen Patienten-Intensiv-Trainingsseminaren teil und haben dazwischen etwa 1 bis 2 Stunden zur freien Verfügung.
Ursachen-Analyse Ihrer
Schmerzen und Beschwerden
In der Schmerz-Ursachen-Analyse diagnostizieren wir die Ursachen
Ihrer Schmerzen und beraten Sie ausführlich
zur Behandlungsmethode, Ihren Heilungs-Chancen sowie zu Dauer und Kosten.