
Körperschule
Was passiert in der Körperschule?
Körperschule ist eine Trainingseinheit, die statische und vor allem dynamische, orthopädisch korrekte Körperhaltung einstudiert, verbunden mit aktiven Übungen zu Muskelkräftigung und Muskelaufbau. Die Körperschule findet immer in der Gruppe statt, wobei zusätzlich individuelle Betreuung überall dort erfolgt, wo noch Fehler oder Unsicherheit zu beobachten sind.
Körperschule ist kein Leistungstraining im sportlichen Sinne, sondern nur ein wieder Heranführen an das, was uns zwar angeboren, aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten, aus Sicht des Organismus zunehmend fehlerbehaftet ist und uns damit zum Verhängnis wurde.
Körperschule
Optimierung der Körper-Haltung
in Beruf und Freizeit
- Körperhaltung und Schmerz
- Statische und dynamische Optimierung und Training der Körperhaltung
- Sport-Gymnastik und Muskelaufbau-Training
- Lesen, Schreiben
- Gehen, Stehen
- Tragen
- Arbeiten
- Schlafhaltungs-Training
- Simulation und Training der Körperhaltung unter Berufsbedingungen
- Ergonomie der Körperhaltung beim Autofahren – Positionierung von Sitz und Lenkrad

Ursachen-Analyse Ihrer
Schmerzen und Beschwerden
In der Schmerz-Ursachen-Analyse diagnostizieren wir die Ursachen
Ihrer Schmerzen und beraten Sie ausführlich
zur Behandlungsmethode, Ihren Heilungs-Chancen sowie zu Dauer und Kosten.