
Wirksamkeits-studie
Repräsentative Umfrage
zum Behandlungs-Erfolg
Zwischen 1990 und 2004 haben wir 640 Patienten mit Migräne und / oder Spannungs-Kopfschmerzen Ursachen-orientiert behandelt und die Wirksamkeit der Behandlung mit einer repräsentativen Studie untersucht, wobei wir einzelne Fälle bis zu 15 Jahre zurückverfolgen konnten.
220 ehemalige Patienten wurden angeschrieben mit der Bitte, ihr Behandlungsergebnis mit dem Wortlaut eines vorgegebenen Textes zu vergleichen und zu bewerten.
Den befragten Patienten wurde ausdrücklich freigestellt, den vorgegebenen Text nach Belieben zu ändern, Hinzufügungen oder Streichungen vorzunehmen. In diesen Fällen wurde die Behandlung als nicht erfolgreich gewertet. Die Antwortbögen mussten persönlich unterschrieben werden.
Wirksamkeits-studie
Textvorgaben
"Hiermit bestätige ich, dass die Therapie der Selektiven Rezeptoren-Blockade bei mir regelmäßig zur spontanen Schmerz- und Beschwerdefreiheit und im weiteren Behandlungsverlauf zur andauernden Schmerz- und Beschwerdefreiheit geführt hat.
Damit wurde meine chronische Schmerz-Erkrankung nach jahrelangen vergeblichen Therapie-Versuchen erstmals erfolgreich behandelt."

Wirksamkeits-studie
Diskussion
Die Rücklaufquote von 61% auswertbarer Antwortbögen liegt weit über dem Durchschnitt vergleichbarer Umfragen.
39% der angeschriebenen Patienten hatten keinen Antwortbogen zurückgeschickt oder konnten nicht mehr ermittelt werden. Die Vermutung, dass sich dahinter jene verbergen, die mit ihrem Behandlungsergebnis unzufrieden waren, ist wenig wahrscheinlich. Denn wer die Möglichkeit hatte, seine Unzufriedenheit mit einem einzigen Strich durch eine auf ihn nicht zutreffende Textvorgabe zu dokumentieren, hätte sich diese Chance wohl kaum entgehen lassen.
Die Ergebnisse der Untersuchung beweisen vielmehr die Nachhaltigkeit unserer wissenschaftlich fundierten Behandlungs-Methode. Sie unterstreichen eindrucksvoll den Heilungs-Anspruch ***, den wir gegenüber rein symptomatischer Behandlung mit Medikamenten oder nur unspezifisch wirksamen Prophylaktika (vorbeugend wirksame Medikamente) erheben.
In der Schmerz-Analyse zeigen wir Ihnen gerne die Original-Kopien der Umfrage. So können Sie sich selbst davon überzeugen, dass wir es nicht nötig haben, irgend etwas zu fälschen.
*** „Als Heilung bezeichnet man den biologischen Prozess der Rückbildung einer Erkrankung bzw. einer pathologischen Gewebsveränderung in Richtung des gesunden Ausgangszustands. Der Heilungsvorgang basiert auf körpereigenen Reparaturmechanismen, die durch Maßnahmen eines Therapeuten ermöglicht, unterstützt oder auch beschleunigt werden können.“
(Zitat aus „Deutsche Enzyklopädie“)